Am 23.09.2023 ging es für einen Teil der Kursstufe 2 mit dem Bus nach London. Dort erlebten sie die Kultur und Ästhetik der Stadt. In den folgenden Tagesberichten erfahrt ihr mehr über die einzelnen T...
Am 22.11.23 wurden im Garten des Mörike Gymnasiums zwei Apfelbäume gepflanzt, denen wir nun beim Wachsen und Gedeihen zuschauen können, bis sie in etwa 3-4 Jahren dann Äpfel tragen werden. Einige Schü...
Am 11. und 12. Oktober 2023 erhielten drei NwT-Gruppen aus den Klassenstufen 9 und 10 die einmalige Gelegenheit den expedition d-Truck auf der Messe Stuttgart zu besuchen. Das zweistöckige Ausstellung...
Als Abschlusseinheit im IMP am Ende der 10. Klasse gab es einen Abschuss. Dafür haben wir Modellraketen gebaut und sie bei Baltmannsweiler in die Luft geschossen. Was wir vorher in der Theorie nur bee...
Am 18. Juli 2023 wurden die 21. Esslinger Badminton Stadtschulmeisterschaften ausgetragen. Pünktlich um 8.30 Uhr war Turnierstart. Je nach Altersklasse kämpften die Schülerinnen und Schüler in der Gru...
Am 25. September ging es für einen Teil der KS2 mit Herr König und Herr Peña-Sommer auf Studienfahrt nach Prag. Leider mussten wir in München erfahren, dass unser Zug nach Prag ausfällt. Jedoch nach e...
Sechs Septembertage Sonnenschein, gute Laune und ein spannendes Programm – das war die Berlin-Studienfahrt der KS2! (Die roten Einträge sind mit Beiträgen verlinkt) DIE STUDIENFAHRT BERLIN...
15 September 2023 - Heute feierten die Schülerinnen und Schüler des Mörike Gymnasiums in Esslingen den Tag der Demokratie auf ganz besondere Weise. Mit einer Videokonferenz und kreativen Pausenspielen...
Lange hatten wir, die Klasse 10b, mit vielen Kuchenverkäufen auf diesen Tag hingearbeitet und nun war es endlich soweit- die Abschlussfahrt nach Straßburg! Donnerstagmorgen, am 20.07.23, ging es los. ...
Gleich nach den Ferien konnten einige Schüler*innen der letztjährigen Garten-AG die Ernte der Frühjahrsarbeit einfahren. Gesetzt wurden die Kartoffeln im April, hatten dann einige Monate Zeit zu gedei...
„Die Seerosen verdoppeln ihre Fläche jeden Tag. Der See ist nach 48 Tagen komplett bedeckt. Wie lange dauert es bis zur Hälfte?" 1 Tag, 12 Tage, 24 Tage oder 47 Tage? 17% der Teilnehmer beantworteten ...
Nach den Jahren der Pandemie fand letztes Schuljahr endlich wieder der ein Schüleraustausch zwichen unserer Partnerschule in Michigan und dem Mörike statt. Unten finden Sie zwei Berichte zum Aus...
Dieses Schuljahr war die Bienen AG leider nur zum sehr ungewöhnlichen Termin am Freitagnachmittag möglich. Um so erfreulicher war das große Interesse bei den Schüler/innen. Teilweise waren so viele Te...
Mit dem Fahrrad, dem Auto, aber auch als Fußgänger*in nehmen wir tagtäglich am Straßenverkehr teil. Gerade für die Schüler*innen unserer Innenstadtschule spielt die sichere Teilnahme am Straßenverkehr...
Bahnsteige sind Übergangsorte, der Platz zwischen den Gleisen ist ein Ort ohne Bleiben. Reisende machen sich auf den Weg oder sie kommen an, um sofort wieder weiterzufahren. Gerade deshalb eignet sich...
Liebe Radler:innen der Mörike-Stadtradel-Teams, herzlichen Glückwunsch an euch alle!!! Super, dass ihr so zahlreich, so fleißig und mit enormem Ehrgeiz dabei wart! Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Geor...
Immer Ende Juli, wenn das Schuljahr so gar nicht enden will, gibt es einen Lichtblick für ferienreife Schülerinnen und Schüler: den Mörike-Cup. Und so kämpften auch dieses Jahr wieder die Fußbal...
Am Mittwoch, den 14.6.23 haben wir uns voller Vorspannung mit unseren Lehrern Frau Rotter und Herrn Ocker um 9:45 Uhr am Esslinger Bahnhof getroffen. Nach einer langen Zugfahrt mit Umstiegen in Stuttg...
Am Mittwoch, den 19.7.2023 gingen wir, die Klasse 5b, nach Dettingen auf den Zeltplatz Rauhe Wiesen, um dort zu übernachten. Wir wurden alle zur Schule gefahren. Wir packten unser Gepäck in die Autos ...
Die Berufsorientierung im MINT-Bereich wurde auch in diesem Schuljahr wieder für unsere Zehntklässler angeboten, bei der sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Fragen auseinandersetzen: „Was ...