Die Berufsorientierung im MINT-Bereich wurde auch in diesem Schuljahr wieder für unsere Zehntklässler angeboten, bei der sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
„Was wünschst du dir von deinem Beruf? Welche Themen interessieren dich?"
Das Coaching-Team (zwei junge MINT-Akademikerinnen) gab bei seinem interaktiven Vortrag einen praxisnahen Überblick zu aktuellen sowie zukünftigen Hightech-Lösungen und Produktionsverfahren. Dabei entschieden die Schüler:innen selbst, ob sie zum Beispiel lieber in die Themen „Welt retten", „Menschen helfen" oder „Lifestyle leben" möchten. Aus insgesamt sechs Themenwelten konnten sie ihre Favoriten auswählen und so den Schwerpunkt der Veranstaltung selbst bestimmen.
Zu jeder Innovation wurde Ausbildungsberufe vorgestellt, die bei der Entstehung der Technologie oder Innovation beteiligt sind. Der Schwerpunkt auf Studiengänge erfolgt im nächsten Schuljahr, in der Kursstufe, bei der Berufsorientierung mit Coching4future.