Besuch des "Eine-Welt-Ladens"
Am 03. Mai 2023 haben wir 9. Klassen gemeinsam mit Frau Dürr im Rahmen des Religionsunterrichts den „Weltladen" in der Esslinger Innenstadt besucht. Dort haben wir viel über die Zustände in den Produktionsländern, welche unsere Gesellschaft tragen, erfahren. Viele dieser Dinge werden so gut versteckt, dass wir sie gar nicht wahrnehmen. Genau deshalb ist es wichtig, nachhaltig und fair zu handeln. Im Weltladen wurden uns alle Aspekte des „Fair-Trades" geschildert.
Am Beispiel Schokolade wurde Gelerntes noch einmal verdeutlicht, wir erfuhren, was in den einzelnen Schritten der Schokoladen- bzw. Kakaoproduktion geschieht und wie sich Fairtrade-Schokolade in den einzelnen Schritten von der billigen Discounterschokolade unterscheidet. Wir durften sogar von allen drei im Laden angeboten Schokovariationen ein Stückchen probieren (Das hat allen gut geschmeckt). Nach der Stärkung durch Schokolade duften wir uns selbstständig alles im Laden anschauen. Es war ein schöner Ausflug, der uns allen sehr viel Spaß gemacht hat.
Vielen Dank auch an die lieben Mitarbeiter des Weltladens.
Bianca 9c
Exkursion ins Krankenhaus
Am Mittwoch, den 24. Mai unternahm die evangelische Religionsgruppe der 9. Klassen mit Frau Dürr und Frau Greco eine Exkursion ins Esslinger Klinikum. Nach einem kurzen Spaziergang durch Oberesslingen kamen wir schließlich am Klinikum an.
Wir besuchten hier eine Präventionsveranstaltung zum Thema Rauchen. In dem Vortrag eines Arztes lernten wir viel über die Auswirkungen des Rauchens auf den menschlichen Körper und die sozialen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Der Arzt scheute sich nicht, uns alle möglichen Bilder von Körperteilen zu zeigen, die durch das Rauchen verunstaltet wurden - von einer Raucherlunge bis hin zu einem amputierten Bein war alles dabei.
Neben dem Vortrag des Arztes bekamen wir auch die Möglichkeit, mit einem von Lungenkrebs betroffenen Patienten zu sprechen, der seine Krankheitsgeschichte erzählte und uns die Möglichkeit gab, auch persönliche Fragen zu stellen, die der Patient uns bereitwillig beantwortete.
Wir alle konnten von dem Vortrag eine wichtige Nachricht mitnehmen: Am besten fängt man einfach gar nicht erst mit dem Rauchen an.
Jannis 9c
Besuch der evangelischen Stadtkirche
Am Mittwoch, den 17.5. durften wir mit Frau Dürr und unserer Reli-Klasse die ev. Stadtkirche besichtigen. Während einer spannenden Führung durch die Kirche mitsamt der Krypta bekamen wir einen guten Einblick in die Entstehung und Entwicklung der jetzigen Kirche. In der Krypta gab es Ausgrabungen der zwei vorherigen Kirchen und unter anderem das Grab des Heiligen Vitalis zu sehen. Es war sehr interessant, die Hintergründe der Kirche zu erfahren und hat Abwechslung in unseren Schulalltag gebracht.
Marcia, Romy, Julia 9d