Am 22.11.23 wurden im Garten des Mörike Gymnasiums zwei Apfelbäume gepflanzt, denen wir nun beim Wachsen und Gedeihen zuschauen können, bis sie in etwa 3-4 Jahren dann Äpfel tragen werden. Einige Schüler und Schülerinnen waren bei der Pflanzaktion dabei und haben Herrn Klein vom Grünflächenamt geholfen, ein Pflanzloch zu graben, die Bäume einzusetzen und an einem Pfahl für mehr Stabilität zu befestigen! Herr Klein hat uns außerdem erklärt, dass es sich bei den beiden Bäumen um alte Sorten handelt und die Äpfel daher besonders geschmacksintensiv seien. Nun müssen wir uns etwas gedulden und dann können wir unsere eigenen „regionalen" Äpfel ernten und verarbeiten. Damit können wir als Schule unseren Teil zum Umwelt- und Klimaschutz durch nachhaltigen Konsum beitragen.