Anfang des Jahres hatte Herr Kemmler uns im Mathekurs gefragt, ob irgendjemand Lust hätte, am 2. April zu einem Mathewettbewerb nach Tübingen zu fahren. Dieses Jahr haben dort 33 Teams aus ganz Baden-...
Hallo zusammen, vielleicht haben es ja ein paar von euch mitbekommen, dass wir die Klasse 5e sind und dass wir gemeinsam mit den Paten einen Ausflug gemacht haben. Wir waren alle zusammen auf der Alpa...
Am Donnerstag, den 31.03.2022 erlebte unser Musikkurs der KS1 eine ganz besondere Unterrichtsstunde: eine Führung hinter die Kulissen des Stuttgarter Opernhauses. Besonders beeindruckend fanden wir di...
Unser LK Geschichte der KS1 unternahm am 30.03.2022 einen Unterrichtsgang ins Esslinger Stadtmuseum. Dort gab es eine private Führung von der Mitschülerin Sonja, die dem Kurs viele Details über die Ge...
Traditionell besuchen die Lateingruppen der 7. Klassen das Limesmuseum in Aalen, das größte und bedeutendste archäologische Museum an dem von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuften Obergermanisch-...
In drei Wettbewerben wurden Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gymnasiums für ihre Beiträge ausgezeichnet: Informatik-Biber 2021 Von den 17 Teilnehmern aus Klassenstufe IMP10 und Informatik-KS1 hatte...
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, unsere Schülerzeitung hat auch dieses Jahr fleißig an Artikel gearbeitet und freut sich, euch / Ihnen einen kleinen Einblick in unsere...
Am 3. Februar besuchte Herr Peña-Sommer mit dem Leistungskurs Physik die Experimenta in Heilbronn, um den Schülerinnen und Schülern in einem der Labore dort die Möglichkeit zu geben, Versuc...
Einfach abtauchen und sich treiben lassen ... das geht am besten mit einem Buch. Am schönsten ist es jedoch, wenn man sich gemeinsam in Geschichten fallen lässt. Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb la...
Anna und Iclal haben sich so drauf gefreut, am Tag der offenen Tür die Chemieshow zu präsentieren. Aber verdammt, daraus soll dieses Jahr wegen der Pandemie nichts werden. Daher beschließen sie nachts...
Unten können Sie die Druckversion des aktuellen Info-Flyers herunterladen. Dateiname: Infoflyer_06-Druck Dateigröße: 7.8 mb Datei herunterladen
In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv mit den deutsch-französischen Beziehungen beschäftigt. Anlässlich des deutsch- französischen Tages am 22. Januar haben wir, der Französisch-Basiskurs d...
„Der Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie", warnte Bundesinnenminister Horst Seehofer bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts im Juni. Wie kann schulische Bildung...
Im Zuge des diesjährigen Seminarkurses zum Thema “30 Jahre Mauerfall” hat Herr Hartlieb einen Zeitzeugen zu uns in den Unterricht eingeladen: Clemens Jarosch. Herr Jarosch ist ein ehemaliger Lehrer de...
Soziale Ungerechtigkeit wird in der Politik häufig für Wahlen und Kampagnen instrumentalisiert. Aber auch in der Gesellschaft ist die Schere zwischen Arm und Reich ein aktuelles und viel diskut...
Am Mittwoch, dem 11. März, besuchte der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs der KS1 von Herrn Hartlieb den Landtag von Baden-Württemberg, um den Minister für Soziales und Integration, Manfred Lucha, zu t...
Die Klasse 10c des Mörike-Gymnasiums hat den 1. Preis in der Wettbewerbskategorie „Politik brandaktuell" des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung gewonnen. Die Wettbewerbsarbeit, ein Erklärvideo...
Genau so wählen wie die Erwachsenen es tun, wenn sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen – das ist die Idee der „Juniorwahl", die auch in diesem Wahljahr vor der offiziellen Bundestagswahl stattfand. ...
Bereits im Juli 2021 wurde unsere Schulsekretärin Frau Carola Welz in den Ruhestand verabschiedet. Passenderweise in der EMMA, denn die Organisation der Schulmensa war ein Feld, in das sich Frau Welz ...
Auf über 40 Jahre treue Dienste als Schulsekretärin am Mörike-Gymnasium kann Frau Ilse Klein zurückblicken. Am 1. April 1980 im Schuljahr 1979/80 hat sie diese verantwortungsvolle Aufgabe an unserer S...