Wer Spanisch als 3. Fremdsprache wählt, hat es oft als Lieblingsfach, weil man in kurzer Zeit große Fortschritte macht. Diese kann man in Klasse 9/10 beim Austausch einsetzen. Seit 2024 haben wir die ...
Am 01.04.25 machte sich die gesamte Jahrgangsstufe 9 mit dem Reisebus auf den Weg nach Straßburg. Unsere Reise begann um 7:30 Uhr, und gegen 10:00 Uhr kamen wir voller Vorfreude an. Nach einer ku...
Von Montag, den 24.03. bis Mittwoch, den 26.03.2025 haben 22 Schüler*innen aus den Klassenstufen 9 und 10 drei Tage der Orientierung in dem Tagungshaus Schloss Beilstein verbracht. Am Montag sind wir ...
Die direkte Nachbarschaft des Mörike-Gymnasiums und des Kommunale Kinoswird auch in diesem Schuljahr für die kulturelle und medienpädagogischen Bildung genutzt: Drei unserer Klassenstufen besuchen ein...
Seit dem Schuljahr 2018/2019 verbindet das Mörike-Gymnasium Esslingen eine enge Bildungspartnerschaft mit der WLB Esslingen. Diese Kooperation ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, jedes Ja...
Das allererste Mal war eine Mannschaft des Mörike Gymnasium beim Wettbewerb Jugend Trainiert für Olympia beim Landesfinale dabei! Am 20.03 war es so weit. Schon um 7 Uhr war Treffpunkt am Esslinger Ba...
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b, 6e und 5d waren sehr beeindruckt von dem Besuch der Jungen Oper am 14.3. 25. Vor allem haben wir alle eine vielseitige und bereichernde Bildungserfa...
Der Oberton hört sich fantastisch an! Ein ganz besonderer Ton, dem noch durch besondere Stellung der Zunge ein leises Pfeifen hinzugefügt wurde. Bei unserem Ausflug zum SWR Funkstudio am 19. Februar h...
Wir bedanken uns herzlich für die hervorragende Arbeit, die die Kocheltern und -großeltern am Mörike-Gymnasium leisten. Sie kochen ehrenamtlich für die Kinder ein schmackhaftes und gesundes Mittagesse...
Unsere Reise begann schon früh morgens, denn wir hatten viel auf der Tagesordnung zu stehen. Bereits um 7:15 Uhr standen wir am Esslinger Hauptbahnhof. Nach einer ungefähren Fahrzeit von zwei Stunden ...
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Praktiumsplatz am Mörike-Gymnasium. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über die zentralen Online-Plattformen (siehe unten) im vorgegebenen Zeitraum. Wir we...
Im Sekretariat laufen alle Fäden zusammen. Schüler/-innen und Eltern finden im Sekretariat immer Rat und Hilfe: Weitergabe von Gesprächswünschen an Schulleitung und Lehrer, Schülerausweise, Erste Hilf...
Protestbewegungen sind heutzutage eine wichtige Ausdrucksform in unserer Gesellschaft. Aber wie genau sind sie entstanden? Am 31. Januar 2025 versuchte der Geschichtskurs g4 der KS2, diese Frage zu be...
Am Donnerstag, dem 13.02.2025 fand das dritte Netzwerktreffen des "Lernort für Demokratie" statt. Gemeinsam mit Frau Mandler machten wir uns auf den Weg nach Stuttgart. Neben uns waren auch andere Sch...
Ein absolutes Highlight in jedem Schuljahr ist die Musikausfahrt zu Beginn des 2. Halbjahres. Dieses Mal fuhren das Mörike-Orchester, die Schulband „Mörike Block Shorts" und der Mittel- und Oberstufen...
Am Samstag, den 15. Februar 2025, von 9.00 bis 13.00 Uhr wollen wir interessierte Viertklässler und deren Eltern zum Tag der offenen Tür in unser Mörike-Gymnasium, einladen. Alle Klassen und ihre Lehr...
Wie tausende Schulen in ganz Deutschland hat sich auch das Mörike-Gymnasium an der in den Tagen vor der offiziellen Bundestagswahl stattfindenden Juniorwahl beteiligt. Teilnehmen konnten bei uns alle ...
Für die Anmeldung unserer zukünftigen Fünftklässler zum Schuljahr 2025/26 finden Sie hier die notwendigen Informationen und Unterlagen zum Download. Die Informationen werden laufend aktualisiert. Bitt...
Wir als Mörike-Gymnasium sind aktiver Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Unsere Schulgemeinschaft engagiert sich in vielen Aktionen über die Schuljahre verteilt zu konkre...